Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Kassel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Kassel e.V. findest du hier .
In regelmäßigen Abständen bieten wir für angehende Lehrer, Erzieher, Polizeianwärter, Übungsleiter, Betreuer oder alle anderen Interessierten Kurse zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze oder Silber an.
Die Ausbildung besteht aus praktischen und theoretischen Inhalten und umfasst in 16 Übungseinsheiten (UE) neben den schwimmerischen Anforderungen folgende Themen:
Die jeweils zu erbringenden Prüfungsleistungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Voraussetzung ist ein gültiger Erste-Hilfe-Kurs (9UE, zur Prüfung mitzubringen). Sollte Interesse an einem Erste-Hilfe Kurs bestehen kann dieser auch bei uns abgelegt werden. Für weitere Infos hier klicken.
Unsere Rettungsschwimmkurse finden im Auebad statt und kosten 70€.
Alle genaueren Infos finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung zum Kurs.
Du bist pädagogische Fachkraft und möchtest mit den Kindern deiner Einrichtung schwimmen gehen? Du befindest dich noch in der Ausbildung und hast ebenfalls Interesse, am Projekt "SEEPFERDCHEN FÜR ALLE" teilzunehmen?
Teilnahmevoraussetzung für die Lehrgänge zur Qualifikation "Ausbildungsassistent*in Schwimmen" ist ein gültiges Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Silber. Das DRSA in Silber kann von pädagogischen Fachkräften kostenfrei bei uns abgelegt werden.
Alle Projektteilnehmenden mit DRSA Silber dürfen den Lehrgang Teil 1 "Gemeinsame Assistentenausbildung" (Spielerische Grundlagen der Wassergewöhnung und –bewältigung) in Bad Nenndorf besuchen. Hier bekommen sie alle wichtigen Informationen, um Kinder an das Element Wasser zu gewöhnen und sie auf das Schwimmen lernen vorzubereiten.
Im Lehrgang Teil 2 kannst du die Qualifikation "Ausbildungsassistent*in Schwimmen" erwerben. Grundlagen der Bewegungslehre, Biomechanik und des Schwimmen lernens bis hin zum Lehren und Korrigieren der ersten Schwimmtechnik stehen hier im Mittelpunkt.
Der Basis- und Aufbaulehrgang werden nicht von uns veranstaltet, sondern von der DLRG Bundesakademie in Bad Nenndorf.
Klicke hier, um zur Übersicht der derzeit ausgeschriebenen Lehrgänge zu gelangen.
Mit der App könnt ihr euch auf eure nächste Theorieprüfung vorbereiten. Ihr könnt euch im im freien Üben wie mit einem Karteikasten vorbereiten und euren Fortschritt beim Lernen verfolgen. Wenn ihr bereit seid, könnt ihr euer Wissen anhand einer Prüfungssimulation testen.
(Alle Apps der DLRG stehen kostenfrei zur Verfügung)
Alternativ kann das Quiz auch im Webbrowser aufgerufen werden.
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.